Personalkosten müssten höher sein, aber nicht alle vorgesehenen Stellen sind besetzt
Vor allem tarifliche Erhöhungen lassen die Personalkosten der Werke anwachsen. Beim Wasserwerk Betzdorf beispielsweise wächst dieser Posten laut Wirtschaftsplanentwurf um 21.000 Euro auf 414.000 Euro. Auf eine Formulierung wird auch bezüglich der anderen Betriebszweige zurückgegriffen: Demnach müsste der Posten „Personalaufwendungen“ nämlich bedeutend höher ausfallen, denn Kosten, die sich aus dem Mehrbedarf der Personalbedarfsberechnung ergeben, wurden nur zum Teil eingerechnet.
Die Autoren bringen es gleich mehrmals wortgleich auf den Punkt: „Werden alle Stellen gemäß der Stellenübersicht voll besetzt, werden die Kosten erheblich steigen.“ ddp