Ab dem 1. Oktober wird es in Limburg zusätzlich die Möglichkeit geben, Parkgebühren in den von der Stadtlinie betriebenen Parkhäusern oder auch an den sogenannten Straßenrandparkplätzen über das Smartphone oder Handy zu bezahlen. Möglich wird dies über verschiedene Apps.
Lesezeit 1 Minute
Die bestehenden Bezahlmöglichkeiten über die Automaten bleiben bestehen. Die Stadtlinie als Betreiber der städtischen Parkplätze (Tiefgarage Altstadt und Rathaus, Parkhäuser am ZOB und am Friedhof sowie im ICE-Gebiet, der Eisenbahnstraße, der Flächen im Tal Josaphat und an verschiedenen Straßen) setzt dabei auf die drei Anbieter des Handyparkens: easypark, paybyphone und Parkster.