Koblenz
Parkinson via Telemedizin zu Hause behandeln

Wolfgang Spickermann und Alexander Rzesnitzek (rechts) präsentieren das System, mit dem Parkinson-Patienten in ihrer gewohnten Umgebung betreut werden können. Zu ihrem Netzwerk gehören inzwischen 200 bundesweit führende Spezialisten und Einrichtungen.

Reinhard Kallenbach

Koblenz - Im Kampf gegen die heimtückische Krankheit Parkinson hat es in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gegeben. Jetzt trägt eine Koblenzer Firma maßgeblich dazu bei, die Therapie für Patienten weiter zu verbessern und angenehmer zu machen. Die sogenannte Telemedizin liefert dabei die Instrumente, rund um die Uhr eine individuelle Behandlung zu ermöglichen.

Koblenz – Im Kampf gegen die heimtückische Krankheit Parkinson hat es in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gegeben. Jetzt trägt eine Koblenzer Firma maßgeblich dazu bei, die Therapie für Patienten weiter zu verbessern und angenehmer zu machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region