Extra
Paragraf 7 der Hauptsatzung regelt die Aufwandsentschädigung

Die Hauptsatzung einer Ortsgemeinde regelt im Normalfall die Aufwandsentschädigung eines Ortsbürgermeisters. Wir dokumentieren hier den Paragrafen 7 der seit 1. Januar 2023 gültigen Hauptsatzung der Ortsgemeinde Höhn, mit der die Regelung vom 11. März 2000 in der geänderten Fassung vom 23. Januar 2006 abgelöst wurde. Erstere wird jetzt von der Kommunalaufsicht geprüft.

(1) Der Ortsbürgermeister erhält eine Aufwandsentschädigung gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 KomAEVO (Anm. der Redaktion: die Landesverordnung über die Aufwandsentschädigung für kommunale Ehrenämter).(2) Sofern nach den steuerrechtlichen Bestimmungen die Entrichtung der Lohnsteuer nacheinem Pauschsteuersatz möglich ist, wird die pauschale Lohnsteuer von der Gemeinde getragen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region