Oldtimerzentrum Depot3 unterstützt Hilfsaktion HELFT UNS LEBEN - Das ist 2019 noch geplant: Oldtimerzentrum unterstützt HELFT UNS LEBEN: Aktion für kranke Kinder fährt 10 000 Euro ein
Manuela Lewentz-Twer (Mitte), Vorsitzende von HELFT UNS LEBEN, und Geschäftsführer Hans Kary (rechts) freuen sich über die Unterstützung durch Ralph Grieser, Inhaber des Mülheim-Kärlicher Oldtimerzentrums Depot3. Foto: Katharina Demleitner Katharina Demleitner
Koblenz/Mülheim-Kärlich. Sechs verschiedene Oldtimer, die legendäre Nordschleife des Nürburgrings, spendable Firmen, prominente Fahrer und glückliche an Krebs erkrankte Kinder oder ihre Geschwister – das sind die Zutaten für eine Benefizaktion der besonderen Art. Ralph Grieser, Inhaber des Mülheim-Kärlicher Oldtimer-Zentrums Depot3, hat das Projekt initiiert und zugunsten der RZ-Hilfsaktion HELFT UNS LEBEN am Rande der Nürburgring Classics die spezielle Mitfahr-Gelegenheit organisiert.
10.000 Euro kamen zusammen, die wiederum in HELFT-UNS-LEBEN-Projekte fließen werden. Doch damit nicht genug: Weitere Unterstützung ist angesagt.
Die beiden Porsche 911 waren die beliebtesten Oldtimer bei der Spendenaktion am Nürburgring. 32 krebskranke Kinder oder, wenn es der Gesundheitszustand nicht zuließ, deren Geschwister konnten aber auch in so alten Schätzchen wie einem Ford GT 40 oder einem MG Platz nehmen und sich 15 Minuten über die ...