HwK präsentiert Forderungskatalog an die Koalitionäre - Digitalisierungsprämie soll verstetigt werden
Ökologie als Chance für das Handwerk: HwK präsentiert Forderungskatalog an die Koalitionäre
Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer Koblenz
Piel

Rheinland-Pfalz. Aktuell handeln SPD, Grüne und FDP einen neuen Koalitionsvertrag aus. Die Handwerkskammern (HwK) im Land haben eine klare Vorstellung davon, welche Punkte nicht fehlen dürfen. Der Katalog, den der Koblenzer HwK-Präsident Kurt Krautscheid unserer Zeitung exklusiv präsentiert, setzt auf drei große Schwerpunkte: ökologische Transformation, Digitalisierung und Investition sowie berufliche Ausbildung. „Der ökologische Wandel ist für uns keinesfalls eine Belastung“, sagt Krautscheid, der zudem Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern im Land ist.

Lesezeit 2 Minuten
Gerade in diesem Bereich kommt es aus Sicht der Handwerker aber auf die konkrete Ausgestaltung des Prozesses an. „Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sind eine Chance für unsere klein- und mittelständischen Handwerksbetriebe“, erklärt der Hauptgeschäftsführer der Kammer, Ralf Hellrich, und nennt dazu klare Forderungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region