Ob Medizinstudenten oder Ärzte in Fachausbildung: Sie alle können sich um ein Stipendium bewerben
Unterstützer der Medizinstipendien (von links): VG-Bürgermeister Thomas Jung (Kirner Land), Eugen Krax (Bittmann-Stiftungsvorstand), Stadtbürgermeister Frank Ensminger (Kirn), Stadtbürgermeisterin Isabel Steinhauer-Theiss (Lauterecken), VG-Büroleiter Christian Sauer (Lauterecken-Wolfstein), VG-Bürgermeister Andreas Müller (Lauterecken-Wolfstein). Foto: Christian Hanc Bito-Campus / Bittmann-Stiftung
Die Bittmann-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die 2008 vom Ehepaar Sabine und Fritz August Bittmann, den Hauptgesellschaftern der Fritz Bittmann Holding GmbH (BITO Lagertechnik) in Meisenheim, gegründet wurde.
Lesezeit 1 Minute
Schwerpunkte des Engagements sind die Förderung von Gesundheit, Jugend, Sport und Bildung, Wissenschaft und Kultur. Die Stiftung initiiert und konzipiert zunehmend Projekte, die sie auch selbst umsetzt, beispielsweise das Medizinstipendium.
Aufgrund ihrer Verwurzelung in der Region konzentriert sich ihr Engagement auf Projekte in den Kreisen Bad Kreuznach, Kusel und Birkenfeld.