Teilweise handelt es sich um Bandansagen mit folgendem Inhalt: „Hier ist Ihr Finanzamt. Wir haben Ihre Akte mit dem Aktenzeichen xxx weiter-geleitet … Für weitere Informationen bitte Taste xx drücken.“ Einer Pressemitteilung des Landesamts zufolge, handelt es sich dabei offensichtlich um den Versuch, sensible Daten zu erhalten. Andere Betrüger versenden per SMS oder E-Mail Links. Diese sollte man keinesfalls anklicken, da sie Viren enthalten oder ebenfalls dazu dienen können, Daten auszuspähen.
Das Landesamt für Steuern weist darauf hin, dass die Finanzämter niemals Steuererstattungen oder Zahlungsaufforderungen per SMS, per E-Mail oder telefonisch mitteilen. Solche Mitteilungen werden nur per Briefpost oder über den gesicherten Zugang des elektronischen Steuerportals „Mein Elster“ versandt. Diese Mitteilungen enthalten jedoch selbst keine steuerlichen Informationen, sondern verweisen auf den Posteingang im Elster-Portal, welches eine vorherige Registrierung und persönliche Authentifizierung erfordert. Bei Zweifeln sollte man Kontakt mit dem Finanzamt aufnehmen. red
Das Finanzamt ist unter der Telefonnummer 0261/201 792 79 zu erreichen.