Neues Werk hilft bei der Stammbaumerstellung
Neues Familienbuch für Niederbieber: Auf der Suche nach der eigenen Vergangenheit
Auf 670 Seiten stellt Beate Busch-Schirm Familien und Einzelpersonen dar, die zwischen 1900 und 1970 in Niederbieber, Segendorf und Torney gelebt haben.
Christina Nover

Neuwied. Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Das sind die zentralen Fragen des Lebens. Zumindest die erste Frage kann mithilfe von Familienforschung beantwortet werden. Wer aus den Stadtteilen Niederbieber, Segendorf und Torney stammt, der hat nun dank Beate Busch-Schirm die Möglichkeit, ganz einfach in die Vergangenheit einzutauchen. Das nun veröffentlichte Familienbuch Niederbieber stellt auf 670 Seiten Familien und Einzelpersonen dar, die in der Zeit von 1900 bis 1970 gelebt haben.

Das Familienbuch beginnt dort, wo Busch-Schirm vor rund zehn Jahren aufgehört hat. 2006 und 2008 hatte sie bereits Familienbücher für die Zeit von 1655 bis 1899 herausgegeben. Ursprünglich hatte Busch-Schirm geplant, wie auch in den ersten beiden Bänden, Oberbieber mit aufzuführen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region