Extra
Neuer Alltag stellt ältere Menschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler vor Hürden

Nach mehrwöchiger Evakuierung wegen der Flutkatastrophe im Ahrtal kehren immer mehr Senioren wieder zurück nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele von ihnen haben sich die Kreisstadt an der Ahr als Wahlheimat ausgesucht. Die meisten sind froh, wieder zu Hause sein zu können. Doch im neuen Alltag warten erschwerte Bedingungen – gerade für ältere Menschen. Vor allem die Nutzung der Busse bereiten vielen Senioren Schwierigkeiten. Über Probleme und deren Abhilfe tauschten sich jetzt Bewohner der Seniorenresidenz Augustinum aus.

Lesezeit 2 Minuten
„Oft ist die Kluft zwischen dem Bordstein und dem Einstieg am Bus einfach zu groß, und das macht das Ein- und Aussteigen sehr beschwerlich. Das ist für uns ältere Menschen nicht ungefährlich“, schilderten Dita und Georg Hilgendorf, Dorothee Walter, Gerda Clade, Maria Jordan, Sigrid Rose und Lilo Licht im Gespräch mit der RZ.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region