Rheinland-Pfalz
Nach Terroranschlag nahe Moskau: Ostertage in Rheinland-Pfalz im besonderen Fokus der Sicherheitsbehörden
Nach dem Anschlag in Moskau
Ein Polizeibeamter steht in der Nähe der Crocus City Hall, die am Freitag Ziel eines Terroranschlags wurde, mit einem Anti-Drohnen-Gewehr in der Hand Wache. Ein Gericht in Moskau hat am Sonntagabend die ersten Haftbefehle gegen mutmaßliche Akteure des blutigen Terroranschlags auf eine Konzerthalle nordwestlich der russischen Hauptstadt erlassen.
Alexander Zemlianichenko/dpa

Nach dem Terroranschlag nahe Moskau mit über 130 Toten sitzen vier Verdächtige nun in Haft. Eine konkrete Terrorgefahr ist aktuell und für die kommenden Ostertage in Rheinland-Pfalz nach Einschätzung der Polizei nicht bekannt, wie das Mainzer Innenministerium auf Anfrage informiert. Die Feiertage stehen gleichwohl im besonderen Fokus von Polizei und Sicherheitsbehörden.

Aktualisiert am 25. März 2024 17:29 Uhr
Nach dem Terroranschlag mit mehr als 130 Todesopfern nahe Moskau liegen den rheinland-pfälzischen Sicherheitsbehörden aktuell keine Erkenntnisse vor, aus denen sich eine konkrete Gefährdung, speziell für die Ostertage, ableiten lassen würde. Das teilt eine Sprecherin des Mainzer Innenministeriums auf Anfrage unserer Zeitung mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten