Rheinland-Pfalz
Nach Entlastung durch Justiz: SPD nimmt sich den Rechnungshof vor
dpa

Rheinland-Pfalz. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer in Landesregierungen und Fraktionen. Die Koblenzer Staatsanwaltschaft hatte wenige Minuten vorher eine weit reichende Entscheidung verkündet: keine Ermittlungen gegen den früheren SPD-Fraktionschef Hendrik Hering und den einstigen Finanzminister Carsten Kühl (SPD). Beide mussten infolge eines äußerst kritischen Sondergutachtens des Landesrechnungshofs zurücktreten.

Von unserem Redakteur Dietmar Brück Die Speyerer Kontrolleure hatten das 2019/2010 entwickelte Zukunftskonzept zum Nürburgring förmlich zerrissen und die Pleite an der Rennstrecke als vorhersehbar bezeichnet. Juristische Konsequenzen erwachsen daraus aber jetzt nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region