Die alten Alten Herren haben sich eines Naturschutzprojektes im Weinberg angenommen
Müdens Siegertruppe bleibt in Bewegung
Der Artenvielfalt haben sich die Müdener „alten Alten Herren“ (Erich Möntenich, Franz Oberhausen, von links) in einem Projekt angenommen.
Thomas Brost

Praktisch als eine Art von Anschubfinanzierung hat das Geld gewirkt, das der SV Grün-Weiß Müden durch den Wettbewerb „Sterne des Sportes“ im Jahr 2019 erhalten hat: Die „Alten Alten Herren“ hatten mit einem Wegeprojekt und einer Restauration eines alten Basaltkreuzes den Weg nach Berlin geebnet. Mit einem Teil der Siegerprämie ist kürzlich ein Naturschutzprojekt entstanden, das, so Franz Oberhausen als Sprecher der Müdener, „der Artenvielfalt an und in ehemaligen Weinbergen dienen soll“.

Lesezeit 1 Minute
In vielen Arbeitsstunden sind im Bezirk „Krabaun“, gleich am Buchsbaumweg/Moselsteig zwischen Karden und Müden, 1500 Quadratmeter große Fläche freigestellt worden. „Alles von Hand“, sagt Oberhausen, der vor Kurzem von Gästen gefragt worden war, welche Maschinen wohl eingesetzt worden sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region