Extra
Mobile Flussturbinen

Die kleinen Strömungsturbinen, wie sie auch am Niederwerth bei Koblenz eingesetzt werden sollen, benötigen im Vergleich zu konventionellen Wasserkraftwerken keine Staumauern oder anderen größeren Eingriffe in den Fluss.

Lesezeit 1 Minute
Es handelt sich im Prinzip um einen Propeller, der durch die Wasserströmung angetrieben wird und mit einem Generator elektrischen Strom erzeugt. Die Propellerkonstruktion mit einem Schutzgitter gegen Treibgut oder größere Fische hängt an einem Schwimmkörper im Fluss und wird über Ketten oder Seile am Grund und Ufer befestigt.

Top-News aus der Region