Schon im März 2011, kurz vor der Landtagswahl, machte die Wirtschaft Druck – mit dem damaligen Wirtschaftsminister Hendrik Hering (SPD, hinten), Hildegard Kaefer und Manfred Bayer von der IHK sowie Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz (links).
dpa
Mittelrhein - Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz macht weiter mobil für den Bau einer Mittelrheinbrücke und erhöht dabei den Druck auf die rot-grüne Landesregierung. Im Mittelpunkt der Kritik mehrerer Kammern und Interessenverbände steht vor allem Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne).
Lesezeit 3 Minuten
Mittelrhein – Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz macht weiter mobil für den Bau einer Mittelrheinbrücke und erhöht dabei den Druck auf die rot-grüne Landesregierung. Im Mittelpunkt der Kritik mehrerer Kammern und Interessenverbände steht vor allem Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne).