Rheinland-Pfalz
Mitnahme von E-Scootern im Nahverkehr verbieten? Das planen Verkehrsunternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz
Weiter viele E-Scooter im Weg - Parkflächen helfen
Einige E-Roller stehen in einer Reihe auf einem Stellplatz.
Britta Pedersen. picture alliance/dpa

Die einen mögen sie und flitzen auf ihnen durch die Stadt, die anderen verteufeln sie, weil sie auf dem Bürgersteig im Weg herumstehen: Die Rede ist von E-Tretrollern. Nach mehreren Bränden im Ausland sollen die E-Scooter und ihre Mitnahme mancherorts verboten werden. Wie sieht es in den Öffis im nördlichen Rheinland-Pfalz aus, was ist hier geplant? Wir haben nachgefragt.

Sie gehören mittlerweile fest zum Straßenbild dazu, vor allem in größeren Städten: Elektro-Tretroller. Egal, ob auf dem Heimweg nach einem Fußballspiel des Lieblingsvereins, auf der Anreise zur nächsten Party oder einfach nur, um herumzuflitzen: Es sind vor allem junge Leute, die auf den Elektro-Tretrollern, die umgangssprachlich auch E-Scooter genannt werden, unterwegs sind – und auf den Elektrorollern die „letzte Meile“ zu ihrem Ziel schnell ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region