Mit Teer belasteter Asphalt bleibt weitgehend im Boden
Wie die Fachleute von der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann und Partner jetzt im Werkausschuss mitteilten, ist der vorhandene Asphalt in der Kaltbachstraße und im Oberen Bongert mit Teer belastet. Das habe eine Untersuchung des Baugrunds ergeben.
Lesezeit 1 Minute
Teer enthält Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und Phenole, die krebserregend sind. Die Verwendung von Teer im Straßenbau ist bereits seit 1984 in Deutschland verboten. Davor wurde der Stoff allerdings häufig im Bau verwendet. Um die kostspielige Entsorgung möglichst gering zu halten, werde ein Großteil des Materials im Boden verbleiben.