Mendiger Hersteller freut sich darüber, dass künftig etwas mehr Zuladung erlaubt ist - Fliegen als purer Freizeitsport
Mendiger Hersteller baut die Freizeitflugzeuge: Die Ultraleichten starten durch

Mitarbeiter der Firma Roland Aircraft montieren im Hangar des Unternehmens in Mendig Flugzeuge – womöglich werden es bald noch mehr. Foto: Thomas Frey (dpa)

Mendig. Piloten von Ultraleichtflugzeugen können bei ihren Wochenendtrips bisher nur sehr wenig Gepäck mitnehmen – es gilt eine strenge Gewichtsgrenze. Nun soll sie aber etwas gelockert werden – eine gute Nachricht auch für den Hersteller Roland Aircraft in Mendig (Kreis Mayen-Koblenz). „Die neue 600-Kilo-Grenze wird ein Schub für uns sein“, sagt der Chef Roland Hauke in seiner Produktionshalle an dem Flugplatz westlich von Koblenz.

Generell erhoffen sich die Hersteller der kleinen ein- oder zweisitzigen Maschinen, die äußerlich größeren einmotorigen Flugzeugen ähneln, Auftrieb für ihre Nischenbranche. Die Minimaschinen dürfen in Deutschland bisher mit Rettungssystem und Zuladung nicht mehr als 472,5 Kilogramm wiegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region