1977 Walterpeter Twer tritt am 1. Januar nach Schriftsetzerlehre, Abitur, Studium und ersten Berufsjahren in den Mittelrhein-Verlag ein, erhält am 1. Juli 1978 als Verlagsleiter Gesamtprokura und wird am 29. Januar 1980 alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer.
Lesezeit 1 Minute
1979 Bei der Rhein-Zeitung endet die „Bleizeit“: Am 1. September erscheint die letzte Ausgabe im Bleisatz wie einst zu Gutenbergs Zeiten mit „beweglichen Lettern“.
1980 In der Koblenzer Schlossstraße eröffnet der Mittelrhein-Verlag am alten Verlagsstandort das „Forum Rotation“ und das RZ-Reisebüro.