Internationaler Tag der Katze: Die leisen Jäger sind in den Tiefen des Westerwaldes zu Hause
Wildkatze ist scheu, aber beobachtet genau: Internationaler Tag der Katze- leise Jäger
Eine erwachsene Wildkatze ist stets achtsam und unter anderem an ihrem buschigen Schwanz von einer Hauskatze zu unterscheiden. In ungestörten Waldbereichen des Westerwalds kommt sie in recht hoher Zahl vor. Fotos: Harry Neumann, Naturschutzinitiative
Harry Neumann, Naturschutzinitia

Ohnehin sind sie nicht oft zu erblicken, die Wildkatzen, und wenn doch, so werden sie leicht mit ihren häuslichen Verwandten oder solchen, die sich ausgewildert haben, verwechselt. Ganz besonders der Fund „niedlicher Tigerkätzchen“ kann schon mal verleiten, Jungtiere anzufassen oder sie womöglich adoptieren zu wollen, wenn die Mutter gerade auf Futtersuche ist.

Ganz besonders bei den Jungtieren ist nicht unmittelbar zu erkennen, ob es sich um Hauskatzen oder Wildkatzen handelt, erst ausgewachsen wird der Unterschied der Wildtiere zu ihren häuslichen Verwandten klarer: Eine deutlich kräftigere Erscheinungsform weisen die Wildtiere auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region