Wie sich Abwägungen von Naturschutz und Nachhaltigkeit im Wege stehen können: Wenig Platz für Solarparks: VG Höhr-Grenzhausen weitgehend besetzt mit Wald und Häusern
Wie sich Abwägungen von Naturschutz und Nachhaltigkeit im Wege stehen können
Wenig Platz für Solarparks: VG Höhr-Grenzhausen weitgehend besetzt mit Wald und Häusern
Solarmodule – auf der Gemarkung der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen scheint dafür wenig Platz. Das wurde nun einer Ausschusssitzung deutlich. Jens Büttner. Jens Büttner/dpa
Höhr-Grenzhausen. Ein Mix aus Erleichterung des einen oder anderen Mitglieds im Ausschuss für Bauwesen und Raumordnung der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und vereinzelter Unzufriedenheit andererseits ist im Sitzungssaal des Rathauses spürbar. Anlass: das Beratungsergebnis, dass ein Bauleitverfahren zur Ausweisung von Sondergebieten für Solarenergie im Flächennutzungsplan der VG möglicherweise nicht zustande kommen wird.
Verbandsgemeindebürgermeister Thilo Becker informierte den Ausschuss über den Sachstand zum angestrebten Verfahren, für das aus dem vergangenen Jahr ein Beschluss des Verbandsgemeinderates vorliegt, und stellte zur Debatte, ob das Verfahren weitergeführt werden solle.