Versöhnliche Runde nach Missverständnis: Wilfried Remy, Edeltraud Schwickert, Andreas Erdmann und der Künstler Günter Schwickert Birgit Piehler
Über die Rettung der Keramik-Reliefs aus dem ehemaligen Trelleborg-Gebäude in Höhr-Grenzhausen berichtete unsere Zeitung. Doch nun stellte sich heraus, dass es bezüglich des Erschaffers der Kunstwerke eine Namensverwechslung gab.
Günter Schwebsch habe die Reliefs im ehemaligen Trelleborg-Gebäude seinerzeit geschaffen, die, wie unsere Zeitung am Montag berichtete, vor der Zerstörung durch Renovierungsarbeiten zur Neunutzung der Räume gerettet werden sollten. So auch geschehen. Doch als in Höhr-Grenzhausen Edeltraud Schwickert den Bericht über die Reliefs in der Zeitung las, musste sie zweimal hinschauen: Denn ihr Mann Günter Schwickert war es, der die Reliefs 1983 im ...