Landespreis für bürgerschaftliches Engagement erhalten - Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Brücken bauen ist wichtiger denn je
Projekt Neuhäusel 2030 ausgezeichnet: Landespreis für bürgerliches Engagement für beispielhafte Initiative
brückenpreis-1
Das Projekt Neuhäusel 2030 erhielt in Mainz den Brückenpreis. Darüber freute sich das Projektteam mit den politischen Vertretern (von links): Christoph Augst, Tanja Albiez, Susanne Lange, Markus Brieler, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Hanno Hofmann, Marion Brieler, Anna Albiez, Wolfgang Matz (Ortsbürgermeister Neuhäusel), Helene Kostreba, Andree Stein (Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur) und Landrat Achim Schwickert.
© Staatskanzlei RLP / Alexander Sell. © Staatskanzlei RLP / Alexander

Als Beispiel, das Schule machen soll, ist das Projekt Neuhäusel 2030 in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement von Jung und Alt“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ausgezeichnet worden.

Lesezeit 3 Minuten
Den mit 1000 Euro für das Projekt dotieren Preis des Landes Rheinland-Pfalz, der alljährlich in sechs Kategorien vergeben wird, nahmen in der Mainzer Staatskanzlei Initiator Markus Brieler und das Kernteam des 2022 gegründeten Projekts entgegen. „Wir waren ganz aus dem Häuschen!

Top-News aus der Region