Inklusives Dressurtraining des Landes- und Perspektivkaders für Paradressurreiten des Behindertensportverbandes in Langenhahn
Pferdedressur – Reiten geht mit Behinderungen: Inklusives Dressurtraining in Langenhahn
1 Para-Turnier-Reiten
Turnierreiterin und Meisterin Martina Halter und ihr Pferd Iyvanno – so der offizielle Name – genannt Willie, der gerne mal mit seiner Reiterin kuschelt oder Besucherinnen flirtet. Die empathischen Fähigkeiten der Pferde machen sie auch zu guten Partner im Behindertensport. Fotos: Birgit Piehler
Piehler Birgit. Birgit Piehler

„Was ist besser geeignet als Sport gemeinschaftlich auszuüben, um eventuelle Hemmschwellen zu überwinden?“ , fragt Dressurreiterin Martina Halter, die selbst den Verlust der vollen Kraft und Bewegungsfähigkeit ihres Beines nach einer misslungenen Hüftoperation überwunden hat und wieder in den Reitsport eingestiegen ist. Heute reitet sie auf paralympischen Niveau.

Um diese Botschaft anderen Menschen zu übermitteln, kümmert sie sich in Rheinland-Pfalz (RLP) mit dem ehemaligen Landestrainer und Regelsportreiter Rolf „Rolli“ Henn, um den Nachwuchs für das Para-Dressurreiten. Halter selbst war in vergangenen Jahren bereits süddeutsche Meisterin und deutsche Vizemeisterin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region