Regenreicher Winter hat Spuren hinterlassen - Landesbetrieb Mobilität kommt gut voran: Marode Kreisstraßen machen viel Arbeit: Nachwirkungen des häufigen Frost-Tau-Wechsels im Winter sichtbar
Regenreicher Winter hat Spuren hinterlassen - Landesbetrieb Mobilität kommt gut voran
Marode Kreisstraßen machen viel Arbeit: Nachwirkungen des häufigen Frost-Tau-Wechsels im Winter sichtbar
Die Straße von Hillscheid nach Neuhäusel sackt am Hang etwas ab, doch nur langsam und über einen sehr langen Zeitraum – und unter ständiger Beobachtung durch den LBM. Foto: Birgit Piehler Birgit Piehler
Der eine oder andere schaut mit Besorgnis auf einige der Straßen, die er täglich fährt, denn Straßenschäden sind immer häufiger. Auch abbrechende Kanten von Straßen an Hanglagen gehören dazu. Die meisten Straßen haben schon eine Anzahl an „Dienstjahren“ hinter sich, das Verkehrsaufkommen ist gestiegen.
Bereits zum vergangenen Jahresende hatte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) seinen intensiven Einsatz unter der Investition von 5,8 Millionen Euro angekündigt, die der Kreis investieren wolle, und hatte im Frühjahr reichlich zu tun, eine Reihe der durch den regennassen, vergangenen Winter entstandenen Schäden an verschiedenen Kreisstraßen zu beseitigen.