Kultur zu teilen, bedeutet auch gemeinsam zu tanzen, zu singen und zu essen. In Höhr-Grenzhausen ist am Samstag alles möglich. Werner Bayer
Ein Multikultifest voller Farben, Klänge, Gerüche und Geschichten aus aller Welt steht am Samstag in Höhr-Grenzhausen auf dem Programm. Was es damit auf sich hat, erklärt das Jugend-Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“.
Lesezeit 1 Minute
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 mit rund 700 fröhlichen und begeisterten Besuchern wird es auch in diesem Jahr wieder ein Multikulti-Fest der besonderen Art geben, kündigt das Jugend-Kultur- und Bürgerzentrum in Höhr-Grenzhausen an.Am kommenden Samstag verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen erneut in einen lebendigen Treffpunkt voller Farben, Klänge, Gerüche und Geschichten aus aller Welt.