Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen informierte Bürger : Ist Wasser im Unterwesterwald dauerhaft verfügbar?: Wasserversorgung um die Montabaurer Höhe sichern
Fragen und Diskussionen gab's zum Abschluss mit den Experten (von links): Bürgermeister Thilo Becker, Monika Runkel (Leiterin des Hachenburger Forstamtes und Bildungszentrums), Moderatorin Christine Keiner und Herbert Brockmann, beide von Bündnis 90/Grüne, und Christoph Braun vom Ingenieurbüro Björnsen, Beratende Ingenieure. Piehler Birgit. Birgit Piehler
Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung über die Wasserversorgung in Rheinland-Pfalz mit Blick insbesondere auf den Unteren Westerwald hatten der Ortsverein Bündnis 90/Die Grünen und die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen eingeladen. Knapp 70 interessierte Bürger der Stadt füllten den Veranstaltungsraum im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“.
Lesezeit 5 Minuten
Unter der Moderation von Christine Keiner gab es vier interessante Vorträge, unter anderem von Bürgermeister Thilo Becker, die sich mit dem Thema Wasser und den verschiedenen Aufgabenstellungen für Stadtverwaltung und Forstwirtschaft unter den Aspekten von Klimaeinflüssen und politischem Willen auseinandersetzten.