Ein musikalischer Leseabend anlässlich des Shoah-Gedenktages mit Opus 45 und Schauspieler Roman Knižka fand großen Anklang
Ist unser Land nicht für alle da?: Opus 45 und Roman Knižka beeindruckten in Höhr-Grenzhausen
Shoah-Abend -Opus 45
Das Ensemble Opus 45: Florian Liebhäuser, Gonzalo Mejia, Antonia Heyne, Roman Knižka, Johann-Peter Taferner, Benjamin Comparot
Piehler Birgit. Birgit Piehler

Schon der Name Opus 45 scheint Garant für eine anspruchsvolle musikalische und literarische Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen.

Doch vielmehr führte die anlässlich des diesjährigen Shoah-Gedenktages von der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen und der Partnerschaft für Demokratie der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach dargebotene musikalische Lesung „Ich hatte einst ein schönes Vaterland .

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region