Höhr-Grenzhäuser Jugendparlament macht sich frisch an die Arbeit
Höhr-Grenzhausen hat neues Jugendparlament: Schüler stehen für Miteinander und Veränderung ein
img_0758
Das Jugendparlament Höhr-Grenzhausen mit seinen Begleitern zur Einführung der Zusammenarbeit mit Stadtrat und Ausschüssen und zur Umsetzung von Projekten (von links): Marco Weißer, Jana Koenen (VG Höhr-Grenzhausen), Simon Gerhards (Partnerschaft Demokratie leben im Kannenbäckerland), Ida Lou Schmahl, Frida Conrad, Denis Kovalev, Henri Stein (neuer Vorsitzender des Parlaments), Niklas Weiskopf, Thilo Becker (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen), Elias Jänecke, Eduard Rumbach und Laura-Sophie Dill.
Piehler Birgit. Birgit Piehler

Höhr-Grenzhausen. In der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat sich das neue Jugendparlament für die nächsten zwei Jahre konstituiert. Acht junge Menschen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren haben mit dem großen Ehrgeiz, etwas für die Stadt und im Umland bewegen zu können, ihr Amt angetreten.

Bürgermeister Thilo Becker begrüßte die Jugendlichen im Sitzungsaal und hob die Einzigartigkeit der bislang nur zwei Jugendparlamente im Westerwald hervor. So mussten die acht Jugendlichen – drei weitere Mitglieder des Gremiums waren nicht anwesend – erst einmal erfahren, welche bürokratischen Erwartungen das Leben an sie stellen wird, nahmen aber die Hinweise des Bürgermeisters bezüglich ihrer Rechte und Pflichten sowie die aufwendige Wahl des ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region