Abhilfe Starkregenereignisse  
Hochwasservorsorgekonzept passt sich an Natur an
Hier treffen sich Brexbach und Masselbach. Das Wasser folgt jedoch nicht den Wegweisern.
Birgit Piehler

Nach einer ersten Erfahrung mit der Überflutung des tiefgelegenen Stadtteils Grenzau in 2016 hat die VG Höhr-Grenzhausen ein Vorsorgekonzept entwickelt, das nun nach langer Planung und Bau natürlich eingepasst und im Einsatz ist. 

Lesezeit 2 Minuten
Das Wetter ist dieser Tage oft unberechenbar. Schwere Schauer im Wechsel mit Hitzeperioden, in denen der Boden so austrocknet und verfestigt, dass er einen Starkregen nicht aufnehmen kann und das Wasser in großer Menge in die Täler abläuft.Nachdem es im Jahr 2016 in der Verbandsgemeinde (VG) Höhr-Grenzhausen zu einem ansteigenden Wasser in den Bächen unter Starkregen kam, das den talgelegenen Stadtteil Grenzau überflutete, entwickelte die ...

Top-News aus der Region