Dem Klimawandel begegnen
Die Bäume auf der Montabaurer Höhe haben´s jetzt besser
Forstinspektorin Yasmin Wingender mit ihrem kleinen Begleiter an ihrer "Lieblingsvertiefung", die eine üppige Vegetation und eine Vielzahl an Tierarten angezogen hat.
Birgit Piehler

Warum selbst kleine Maßnahmen im Wald Hochwasserschutz und die Biodiversität fördern, erklärt Forstinspektorin Yasmin Wingender und stellt ein seit einiger Zeit angewandtes Konzept für den Wasserrückhalt im Wald der Montabaurer Höhe vor. 

Lesezeit 3 Minuten
Das Thema Bodentrockenheit und die Reduzierung des vorhandenen Grundwassers sind nach Dürrejahren, dem Borkenkäferbefall und Wiederaufforstung mehr denn je präsent. Trotz regenreicher Phasen in diesem Sommer leiden die Bäume weiter, auch auf der Montabaurer Höhe.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungUmwelt

Top-News aus der Region