Ein Gerätehaus für Neuhäusel und Eitelborn
Das Dilemma mit Platz für Sport und Feuerwehr: Wohin mit neuem Feuerwehrhaus für Neuhäusel und Eitelborn?
alte-halle-nh
Die Vorsitzenden Marco Stein, TV Jahn Eitelborn (links), und Michael Carl von der SG Neuhäusel vor der alten Turnhalle, deren Abriss zur Disposition steht, um an ihrer Stelle ein neues Feuerwehrhaus zu errichten. Foto: Birgit Piehler
Birgit Piehler

Mehr als 2400 Mitglieder zählen die Vereine und Sportgemeinschaften auf der Augst. Nun stehen sie im Spagat, denn es geht um einen Platz für ein neues Feuerwehrhaus, das der Sicherheit der Gemeinden Eitelborn und Neuhäusel dienen soll. Bei Wegfall der alten Halle würden auch Hallenzeiten ersatzlos wegfallen. Doch natürlich gehe die Sicherheit der Gemeinden vor.

Die Feuerwehr Augst braucht eine gute und schnelle Lösung, da sind sich dennoch alle einig. Die Sport treibenden Vereine der Augst-Gemeinden sowie der Karnevalsverein Eitelborn mit ihren etwa 60 Trainern trügen einen wesentlichen Anteil am sozialen Gefüge der Augst und sorgten, wie sie darlegen, dafür, dass auch ihre rund 700 Kinder und Jugendliche sich hier betätigen könnten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region