Jedes Tier hat in der Herde seine Rolle, Aufmerksamkeit ist jedoch das A und O für das Leben in der natürlichen Bedingungen ähnlichen, offenen Weidelandschaft Birgit Piehler
Ehemalige militärische Übungsgelände haben nach der Stilllegung eine für die Amphibien-, Insekten- und Vogelfauna wichtige Vegetation entwickelt, die durch extensive Weidenutzung erhalten bleiben kann. Die Dunghaufen des Weideviehs tragen bei.
26 Augenpaare blicken aus interessierter Runde erwartungsvoll auf die Bilder, die Andreas Haberzettel, Herdenmanager für die Weidetiere auf halboffenen Weideflächen des Nabu in Rheinland-Pfalz, über den Beamer an die Leinwand wirft. Es geht um den Kuhfladen.