Künstlergemeinschaft ergreift Initiative, um Werkstatträume zu finden
Auch Vermieter will Keramiker in Höhr unterstützen: Künstler suchen aktiv nach Werkräumen
Keramik II
Mitglieder der Keramiker-Initiative Höhr-Grenzhausen: Nicole Thoss, Martin Goerg und Susanne Schmidt Fotos: Birgit Piehler
Piehler Birgit. Birgit Piehler

Ein wenig unsicher, aber doch entschlossen, sich den angeknacksten Zukunftsaussichten des keramischen Handwerks vor Ort zu stellen, sitzt die kleine Runde im Schatten der von Pflanzen umwachsenen Terrasse des Café Libre in Grenzhausen. Auf dem Gelände des ehemaligen Merkelbachhofs, auf dem die Keramikergemeinschaft der Brunnenstraße verwurzelt ist, sind Elektriker am Werkeln.

Mit dem Appell an die Stadt (unsere Zeitung berichtete), dass es an Raum für Ateliers und Werkstätten, vor allem für die Nachwuchsarbeit, fehle, kam der Stein ins Rollen. Die Keramiker stellen sich nun auf die Hinterfüße und wollen für den Erhalt des traditionellen Handwerks in der Stadt kämpfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region