Die Firma ist gewachsen. linkerseits im Bild das große, moderne Zentrallager, gegen das die Jugendstilvilla der Familie Sahm, heute Verwaltungsgebäude, klein erscheint. Im Hintergrund die Produktionsgebäude. Birgit Piehler
Was ganz klein in der Kannenbäckerstadt vor 125 Jahren begann, ist längst zum internationalen Unternehmen geworden, doch weiterhin mit seinem Ursprungsort eng verbunden.
Wer hat wohl nicht schon aus einem von der Firma Sahm dekorierten Glas getrunken? Das im Westerwald ansässige Unternehmen mit Sitz in Höhr-Grenzhausen feiert dieser Tage sein 125-jähriges Bestehen und kann ebenso auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken, wie es zuversichtlich auf seine zukünftige Entwicklung schauen kann.