Auftaktveranstaltung zu Demenzwochen im Pro-Winzkino - Diskussion über Zukunft im Rhein-Hunsrück-Kreis
„Wie wollen wir leben und altern?“ – Informationswochen zum Thema Demenz im Hunsrück gestartet
Teilnehmer aus Politik und verschiedenen Pflegeberufen diskutierten mit Michael Boos (3. von links), Bürgermeister der VG Simmern-Rheinböllen, Dezernent Michael Gutenberger (Mitte) und der Kreisbeigeordneten Rita Lanius-Heck (3. von rechts) über das Thema Pflege. Fotos: Sina Ternis
Sina Ternis

Die Betroffenheit war jedem Einzelnen beim Verlassen des Kinosaals anzusehen: Zum Auftakt in die Demenzwochen, die das Netzwerk Demenz im Rhein-Hunsrück-Kreis initiiert hat, wurde der Dokumentarfilm „Mitgefühl – Pflege neu denken“ gezeigt. Dieser gewährte einen Blick in den Alltag von Menschen mit Demenz und in eine Welt, in der die Kraft menschlicher Nähe kleine Wunder zu bewirken vermag. Der Film sollte die Besucher – Mitarbeiter unterschiedlicher Einrichtungen, Angehörige von Betroffenen sowie Pflegeschüler der Berufsbildenden Schule – zum Nachdenken, zum Reden und zum Diskutieren animieren.

Denn im Anschluss an den Beitrag stand eine Diskussionsrunde auf dem Programm. Unter der Leitung von Kreisdezernent Michael Gutenburger wurde die Frage „Wie wollen wir im Rhein-Hunsrück-Kreis leben, altern und sterben, wenn unsere geistigen und körperlichen Fähigkeiten nachlassen?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region