An Weihnachten sind die Gottesdienste gut besucht - Pfarrer Bernd Bazin nennt verschiedene Gründe
Volle Kirchen an Weihnachten: Sehnsucht nach Frieden zieht Rhein-Hunsrücker in die Gottesdienste
An Heiligabend besinnen sich viele Menschen auf ihre Sehnsucht nach Frieden – im Kleinen wie im Großen. Gut besucht war auch die Christmette am Heiligen Abend in der katholischen Pfarrkirche St. Erasmus in Rheinböllen. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Es ist ein Anblick, der Bernd Bazin erfreut. Der Pfarrer, der in der evangelischen Kirchengemeinde Sargenroth-Mengerschied aktiv ist, hält an Heiligabend und am zweiten Weihnachtstag insgesamt vier Gottesdienste – und die in überwiegend gut gefüllten Kirchen. Denn zu den Feiertagen, das weiß auch Bazin, gehen auch diejenigen zu den Gottesdiensten, die das Jahr über meist fernbleiben.

Aktualisiert am 28. Dezember 2023 17:32 Uhr
{element} „Weihnachten ist, wie kein anderes Fest, mit der tiefen menschlichen Sehnsucht nach Frieden in Familie, Freundeskreis und der ganzen Welt verbunden. Diese Sehnsucht und die damit verbundene Hoffnung auf eine bessere Welt teilen alle Menschen, die guten Willens sind“, nennt er einen der Hauptgründe für das große Interesse an den Gottesdiensten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten