Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern nimmt neues Angebot in ihr Programm auf - Beginn im November: Neues Angebot der Hospizgemeinschaft: Trauer um Sternenkinder einen Raum geben
Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern nimmt neues Angebot in ihr Programm auf - Beginn im November
Neues Angebot der Hospizgemeinschaft: Trauer um Sternenkinder einen Raum geben
Regine Hilgert (von links), Ilga Gumm und Ingrid Gumm bieten ab November eine Gruppe für Eltern von Sternenkindern an. Hier möchten sie ihnen Informationen zur Hand, ihnen aber auch Raum zum Trauern und zum Austauschen geben. Foto: Sina Ternis Sina Ternis
Es sind Träume, Ideen, Lebensplanungen, die von einem auf den anderen Moment platzen, wenn das Herz eines Kindes im Mutterleib aufhört zu schlagen oder wenn das Baby kurz nach der Geburt verstirbt. Sie alle sind Sternenkinder und haben im Herzen der Eltern immer einen besonderen Platz. In der öffentlichen Wahrnehmung finden sie allerdings kaum statt, über die Trauer, die Leere, den Verlust wird kaum geredet. Fehl- oder Totgeburten sind oft noch ein Tabuthema. Und genau an diesem Punkt möchte die Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern mit einem neuen Angebot ansetzen, das sich an Eltern von Sternenkindern richtet.
Die Idee dazu ist in den vergangenen Monaten gereift, auch deswegen, weil Hospizfachkraft Ilga Gumm in ihrem privaten Umfeld mit einer Fehlgeburt konfrontiert war. Auch wenn die Begleitung in diesem Fall eine sehr gute gewesen sei – auch durch die Kontakte innerhalb der Hospizgemeinschaft und zu Regine Hilgert, die einen Schwerpunkt in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien hat –, sei doch deutlich geworden, dass sehr viele Paare ...