Eigentlich nichts Neues: Zentren der Macht im Rhein-Hunsrück-Kreis von lauter Narren besetzt
Möhnen fackeln bei der Obrigkeit nicht lange: Rhein-Hunsrücker Machtzentren werden von den Narren besetzt
sub-rathaus-ehs_04
Bützchen von Ruth Dötsch vom ECV Emmelshausen (links) gab es für den schönen Peter Unkel in seiner Funktion als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein. Zur Schere griff in diesem Jahr die scheidende Emmelshausener Stadtbürgermeisterin Andrea Mallmann, der als Obermöhn die Ehre zuteil wurde.
Suzanne Breitbach

Dem traurigen Wetter trotzten an Schwerdonnerstag die Möhnen und läuteten ausgelassen die fünfte Jahreszeit ein. Während es draußen teilweise in Strömen regnete, stieg in so mancher Rathausstube eine feucht-fröhliche Fastnachtsfeier.

Das Terrain der Verwaltungen war pünktlich um 11.11 Uhr schnell erobert. Die Bürgermeister machten gute Miene zum närrischen Spiel, ließen sich von nach Stofffetzen gierenden Weibern – Eva Kratsch ließ da in Simmern nicht mit sich spaßen – bereitwillig die Schlipse abschneiden und leisteten keinen Widerstand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region