Serie zu 200 Jahre Auswanderung: Waltraud Sümnich aus Ellern hat viele Schriftstücke ihrer Vorfahren aufgehoben
Familie Klumb aus Ellern wanderte 1860 nach Brasilien aus: Nachfahren im Hunsrück halten bis heute Kontakt
Waltraud und Friedhelm Sümnich haben sie alle aufgehoben: Die Fotos ihrer Brasilienreisen und die vielen Dokumente, die sich im Laufe der Jahrhunderte angesammelt haben.
Sina Ternis

Ellern. Johannes Klumb und seine Frau Susanna Margaretha Klumb aus Ellern wanderten 1860 mit ihren sieben Kindern nach Brasilien aus. Ein Sohn blieb im Hunsrück. Seine Nachfahren haben über die Generationen den Kontakt nach Brasilien aufrecht erhalten. Bis heute, wie Waltraud und Friedhelm Sümnich berichten.

Es sind Ordner und Alben voller Erinnerungen, die Waltraud und Friedhelm Sümnich durchblättern. Sie sind verbunden mit vielen positiven Assoziationen, aber auch mit einer Portion Wehmut. Denn die beiden wissen, dass es nach ihnen wohl keine dieser Erinnerungen und Zeitzeugnisse mehr geben wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region