Verbandsgemeinde Kirchberg und Zweckverband wollen Bauen und Wohnen weiterentwickeln
Entwicklungskonzept für die Hahn-Region: Kein Siedlungsband entlang der B 50
Eines der größeren Gelände, die für Gewerbeflächen erschlossen werden sollen, befindet sich bei Lautzenhausen zwischen der B 50 und dem Flughafengelände, gegenüber der „Bohr-Insel“. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Flughafen Hahn/Region. Die Region rund um den Flughafen Hahn und entlang der B 50 für Wohnbau und insbesondere für Gewerbe attraktiver zu machen und zu entwickeln, das ist ein lang gehegtes Ziel des Zweckverbands Flughafen Hahn. Daher hatte der Verband Anfang des vergangenen Jahres ein raumordnerisches und städtebauliches Entwicklungskonzept in Auftrag gegeben. Dieses soll nun inhaltlich in der fünften Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Verbandsgemeinde (VG) Kirchberg Berücksichtigung finden. Das hat der VG-Rat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.

Lesezeit 3 Minuten
Wichtig war es dem Planungsbüro Albert Speer und Partner mit Sitz in Frankfurt, eine dezentrale Konzentration neuer Standorte zu entwickeln und die Region bipolar zu betrachten, erläuterte Frank Höf vom Planungsbüro. Dabei wurde das ursprüngliche Gebiet des Zweckverbands mit den Gemeinden Bärenbach, Büchenbeuren, Hahn und Lautzenhausen um die Orte Sohren und Raversbeuren erweitert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region