Verwaltung: "Unwägbarkeiten im Bauablauf" - Genannter Umzugstermin kann nicht gehalten werden
Umzug vertagt: VG Zell wechselt später ins neue Rathaus
Rein äußerlich sieht das neue Rathaus der VG Zell schon recht fertig aus, doch den Umzug muss die Verwaltung nun verschieben. Foto: Inge Faust
inge faust. Inge Faust

Über längere Zeit ging der mehr als 11 Millionen Euro teure Neubau des Rathauses der Verbandsgemeinde (VG) Zell offensichtlich so zügig voran, wie die Verantwortlichen sich das vorgestellt hatten. Doch auf der Zielgeraden, alles war für den Umzug gerichtet, kommt es anders, teil die VG mit. Liefer- und Kapazitätsengpässen zwingen zur Umplanung.

Die Bauarbeiten am neuen Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde (VG) Zell befinden sich in der finalen Phase, heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung. Viele Gewerke konnten zwischenzeitlich abgeschlossen und zusammengeführt werden. Der Bauzeitenplan, in dem auch ein angemessener Puffer vorgesehen war, sah bislang vor, dass die Verwaltung in der letzten Septemberwoche, das heißt vom 25. bis 29. September, in das neue Dienstgebäude umzieht. Entsprechende Ankündigungen über die Schließung der Verwaltung in diesem Zeitraum wurden auch bereits veröffentlicht. Für den 12. Oktober war eine offizielle Feierstunde mit einem Tag der offenen Tür vorgesehen.

Bauzeitenplan schien lange einhaltbar

Noch bis Anfang September sei die Verwaltung davon ausgegangen, dass der abgestimmte Bauzeitenplan eingehalten werde, heißt es weiter. Doch zu Beginn der vergangenen Woche seien „Unwägbarkeiten im Bauablauf hinzugetreten, die zu einer Verschiebung des Umzugstermins geführt haben“. So zeichnet es sich der Verwaltung zufolge ab, dass Arbeiten etwas mehr Sorgfaltszeit in Anspruch nehmen und Bauteile aufgrund von Kapazitätsengpässen beim Hersteller nicht fristgerecht geliefert und in der Folge auch nicht termingerecht eingebaut werden können.

Der Zeller VG-Bürgermeister Jürgen Hoffmann sagt: „Nach Abstimmung mit den bauleitenden Architekten haben wir uns daher dazu entschlossen, den Umzugstermin zu verschieben. Kurz vor der Fertigstellung bleibt damit leider auch unser Bauvorhaben nicht von den weltweiten Engpässen auf den Liefer- und Beschaffungsmärkten verschont.“

Die Zeller Verwaltung befinde sich zurzeit in intensiven Gesprächen mit den Herstellern und Handwerkern, um kurzfristig einen neuen, verbindlichen Umzugstermin und auch einen neuen Termin für die Feierstunde mit Tag der offenen Tür bekannt geben zu können. Hoffmann: „Wir werden unser altes Gebäude noch etwas länger nutzen müssen, haben aber keinen Zeitdruck. Die Baukosten steigen dadurch nicht.“

VG-Chef Hoffmann: Mitarbeitende brauchen betriebsbereites Gebäude

Für die Mitarbeitenden der VG sei es jedoch wichtig und zudem im Interesse der Bürgerinnen und Bürger, dass die Verwaltung in ein betriebsbereites Gebäude umziehe. Der VG-Chef unterstreicht in der Mitteilung abschließend: „Zu den umzugsbedingten Schließungstagen dürfen nicht noch weitere Einschränkungen und Unannehmlichkeiten durch dann noch laufende Bauarbeiten hinzutreten.“ Über den neuen Umzugstermin werde die Verwaltung zeitnah informieren.

Sobald das bisherige VG-Rathaus geräumt ist und nicht mehr benötigt wird, soll es abgerissen werden. An dessen Standort sowie auf einem Nachbargrundstück plant der Investor Sybac Immobilien ein Hotel. Die Umgestaltung des Rathaus- und Festplatzareals erfolgt in enger Abstimmung mit der Stadt Zell, die ihr Moselufer zwischen Corray und Fußgängerbrücke umfassend verschönern will.

Top-News aus der Region