Eifelquerbahn, Glasfaser, Straßensanierung - drei wichtige Schlagwörter, wenn es im Kreis Cochem-Zell um die Infrastruktur der Zukunft geht. Was muss wie getan werden? Was ist zu vermeiden? Die RZ hat darüber vor der Kreistagswahl mit Kandidaten der im Kreistag vertretenen Fraktionen gesprochen. Die Antworten waren vor allem eines: klar und deutlich.
Aktualisiert am 06. Juni 2024 14:06 Uhr
Attraktive Bahnanbindung, Glasfaserinternet bis in jedes Haus, schlaglochfreie Kreisstraßen, genügend und qualitativ passende Arbeitsplätze – das alles wäre für die etwas mehr als 60.000 Einwohner des Kreises Cochem-Zell mit Sicherheit wünschenswert. Die Wirklichkeit weicht von diesem Idealbild mal mehr, mal weniger deutlich ab.