Während eines Speeddatings in Cochem hat die RZ fünf Bewerber um ein Kreistagsmandat zu Infrastrukturthemen befragt: Schiene, Straße, Internet: Wo und wie es in Cochem-Zell hakt – Kandidaten antworten
Während eines Speeddatings in Cochem hat die RZ fünf Bewerber um ein Kreistagsmandat zu Infrastrukturthemen befragt
Schiene, Straße, Internet: Wo und wie es in Cochem-Zell hakt – Kandidaten antworten
Werden hier jemals wieder Züge fahren? Mit einer möglichen Reaktivierung der Eifelquerbahn (hier bei Laubach) hat sich auch der Cochem-Zeller Kreistag schon x-mal befasst. Wie soll's weitergehen? Unter anderem dazu hat die RZ Kandidaten der Kreistagsfraktionen vor der Wahl befragt. Foto: Archiv Kevin Rühle Kevin Rühle
Eifelquerbahn, Glasfaser, Straßensanierung - drei wichtige Schlagwörter, wenn es im Kreis Cochem-Zell um die Infrastruktur der Zukunft geht. Was muss wie getan werden? Was ist zu vermeiden? Die RZ hat darüber vor der Kreistagswahl mit Kandidaten der im Kreistag vertretenen Fraktionen gesprochen. Die Antworten waren vor allem eines: klar und deutlich.
Lesezeit 7 Minuten
Attraktive Bahnanbindung, Glasfaserinternet bis in jedes Haus, schlaglochfreie Kreisstraßen, genügend und qualitativ passende Arbeitsplätze – das alles wäre für die etwas mehr als 60.000 Einwohner des Kreises Cochem-Zell mit Sicherheit wünschenswert. Die Wirklichkeit weicht von diesem Idealbild mal mehr, mal weniger deutlich ab.