Feldversuch auf Sparflamme
Reallabor Kaisersesch braucht bisher wenig Wasserstoff
Hier, im Kaiersescher Wasserstoffquartier, hätte der Herzschlag der Energiewende sichtbar werden sollen. Allein, das Herzstück des Projekts, ein Elektrolyseur, der grünen Wasserstoff produziert, konnte nie ans Laufen gebracht werden.
David Ditzer

Das Wasserstoff-Reallabor in der Eifel hat ein Problem: Der teure Elektrolyseur, der den Modellversuch mit grünem Wasserstoff speisen sollte, funktioniert nicht. Dabei gibt der Steuerzahler viel Geld für das Prestigeprojekt der Energiewende aus.

Der Elektrolyseur, der das Reallabor der Energiewende in Kaisersesch gleich zu Beginn des Regelbetriebs am 3. Februar dieses Jahres mit grünem Wasserstoff (H2) hätte versorgen sollen, funktioniert nicht. Und er soll auch nicht mehr zum Laufen gebracht werden, jedenfalls nicht in Kaisersesch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region