Cochem muss viele Weichen stellen, um Historisches zu schaffen
Museumsbahn in Wingert: Der Weg ist steinig
Neben dem zum Verkauf stehenden Weingut Rademacher in Cochem lässt sich der Beginn des Gleisverlaufs einer 1991 stillgelegten Feldbahn noch gut erkennen. Sie führte in die Weinlagen am Pinnerberg und soll als technisches Kulturdenkmal reaktiviert werden. Ein schwieriges Unterfangen. Foto: Ditzer
David Ditzer

Geschlossen stellte sich der Cochemer Stadtrat in seiner Maisitzung hinter ein Projekt, das nicht nur im Kreis Cochem-Zell, sondern an der gesamten Mosel einmalig ist: Eine alte Feldbahn, die bis zum Herbst 1991 der Bewirtschaftung von Weinbergen des Weinguts Rademacher an der Pinnerstraße diente, soll für touristische Zwecke reaktiviert werden.

Im Weingut selbst soll ein Heimat- und Weinmuseum entstehen. Doch wie geht es nach den entsprechenden Beschlüssen des Rats weiter? Ein Gespräch darüber mit Bürgermeister Walter Schmitz zeigt, die Bretter, die Stadtspitze, Rat und Verwaltung für das große Ziel bohren müssen, sind mindestens so dick wie eine Bahnschwelle.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region