Highspeed-Internet-Anschlüsse
Glasfaserausbau: Warten in Treis-Karden, Tempo in Faid
Ein Leerrohrverband an der St.-Castor-Straße im Treis-Kardener Ortsteil Karden Anfang Mai dieses Jahres. Anfang 2026 sollen nach Angaben des Unternehmens Deutsche Glasfaser alle Kunden in der Doppelgemeinde aktiv am Netz sein.
David Ditzer/Archiv

Seit Frühjahr 2022 warten viele Treis-Kardener auf ein funktionierendes Glasfasernetz bis in ihre Wohnhäuser. Dem Unternehmen Deutsche Glasfaser zufolge sind erste Anschlüsse auch aktiviert. Also bald alles prima? Und wie läuft es in Faid oder Cond?

Lesezeit 2 Minuten
Ende September/Anfang Oktober sollte das neue Glasfasernetz bis in die Häuser (FTTH) für Treis-Karden fertig sein. So hatte es das in Nordrhein-Westfalen ansässige Unternehmen Deutsche Glasfaser (DG) im April dieses Jahres in Aussicht gestellt. Doch noch immer sieht man in beiden Ortsteilen der einwohnerstärksten Cochem-Zeller Ortsgemeinde an manchen Stellen Tiefbaugräben, die bestenfalls provisorisch verschlossen sind.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-ZellBauen & Wohnen

Top-News aus der Region