Karneval 2025
Bilder vom Rosenmontag im Kreis Cochem-Zell
Als Brausepulver verkleidet hatten diese Frauen im Rosenmontagszug in Bruttig-Fankel offensichtlich sehr viel Spaß.
Ulrike Platten-Wirtz

Jubel, Trubel, Heiterkeit. Wir zeigen die schönsten Fotos vom närrischen Treiben im Kreis Cochem-Zell.

Aktualisiert am 04. März 2025 13:28 Uhr

So ausgelassen feiern die Jecken den Karneval.

In Büchel zieht das närrische Volk traditionsgemäß am Rosenmontag durch die Straßen: Die Unterwasserwelt taucht dafür extra an Land, um mit seinen schimmernden Farben zu überzeugen.
Julia Moosmann
In Büchel zieht das närrische Volk traditionsgemäß am Rosenmontag durch die Straßen: Die Unterwasserwelt taucht dafür extra an Land, um mit seinen schimmernden Farben zu überzeugen.
In Büchel zieht das närrische Volk traditionsgemäß am Rosenmontag durch die Straßen: Die Unterwasserwelt taucht dafür extra an Land, um mit seinen schimmernden Farben zu überzeugen.
Julia Moosmann
In Büchel zieht das närrische Volk traditionsgemäß am Rosenmontag durch die Straßen: Die Unterwasserwelt taucht dafür extra an Land, um mit seinen schimmernden Farben zu überzeugen.
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Diese Protagonisten sind ganz im Karnevalsrausch gefangen.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Diese Protagonisten sind ganz im Karnevalsrausch gefangen.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Auf gut gelaunte Zugteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Müden ist Verlass.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Auf gut gelaunte Zugteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Müden ist Verlass.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Auf gut gelaunte Zugteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Müden ist Verlass.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Bei so viel Sonne und Flower Power fällt das Lächeln besonders leicht.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Der Spokus meint es gut mit den Jecken.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Auf gut gelaunte Zugteilnehmer aus Müden ist Verlass.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Der Spokus meint es gut mit den Jecken.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Die Feuerwehr sichert das Geschehen ab.
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Denn wenn dat Trömmelche geht ...
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Bunt und fröhlich, so soll Fastnacht sein.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Diese Rittersfrau nimmt die Gemüter mit ansteckender Freude ein.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Aus Tradition gut drauf.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Tanzstimmung unter den Teilnehmerinnen.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Die Stimmung ist zauberhaft, nicht nur, aber auch dank des Besuchs aus dem Elztal.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: diese Farbharmonie, dazu das bezaubernde Lächeln - Narrenherz, was willst du mehr?
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Erste Hilfe gegen trockene Kehlen.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Coole Wagen und ebensolche Fahrer gehören zu einem gelungenen Zuch dazu.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Coole Wagen und ebensolche Fahrer gehören zu einem gelungenen Zuch dazu.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Bei so viel guter Laune in Rot und Weiß steigen nicht nur die Ballons, auch die Stimmung.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Bei so viel guter Laune in Rot und Weiß steigen nicht nur die Ballons, auch die Stimmung.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Bei so viel guter Laune in Rot und Weiß steigen nicht nur die Ballons, auch die Stimmung.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Es soll Rosen und Konfetti regnen.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Ohne Musik geht nichts.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Ohne Musik geht nichts.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Ein Hauch von Venedig an der Mosel.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: ÖPNV - übernächster Halt: Aschermittwoch.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Die Luftrettung im karnevalistischen Sinkflug, die Fassenacht ist sicher.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Panzerknacker in Partystimmung.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Panzerknacker in Partystimmung.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: "Shrek" lass nach, ist dieses Quartett tierisch gut drauf.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Tiger und Bär gewähren der Majestät fröhlich Schutz.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Die Burgener Jecken kommen gern und bestens gelaunt.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Die Burgener Jecken kommen gern und bestens gelaunt.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Die Burgener Jecken kommen gern und bestens gelaunt.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Ghostbusters haben den Geist der Fassenacht defintiv eingefangen.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Ghostbusters haben den Geist der Fassenacht defintiv eingefangen.
David Ditzer
Rosenmontagsumzug im Treis-Kardener Ortsteil Treis: Der Heckedotz auf dem Marktbrunnen hat sich karnevalistisch in Schale geworfen.
David Ditzer
Ken hat sogar sein Einhorn mit nach Landkern gebracht.
Annika Wilhelm
Barbie und Ken in Landkern.
Annika Wilhelm
Diese Barbies haben sogar jeweils ein Motto für ihr einzigartiges Outfit.
Annika Wilhelm
Diese Barbies haben sogar jeweils ein Motto für ihr einzigartiges Outfit.
Annika Wilhelm
Hütengaudi in Landkern
Annika Wilhelm
Glück gehabt: Normalerweise versteinert der Blick von Medusa einen, die Landkerner Mythenfiguren sind aber freundlicher.
Annika Wilhelm
Medusa taucht in Landkern gleich mehrfach in einer Gruppe auf.
Annika Wilhelm
"Sei wie eine Ananas" lautet das Motto dieser Gruppe in Landkern: "Steh aufrecht, trag eine Krone und sei innen ganz süß".
Annika Wilhelm
Musik darf in Landkern natürlich auch nicht fehlen.
Annika Wilhelm
Landkern helau!
Annika Wilhelm
Die Greimersburger Junggesellen gehen gerne auf Safari - in Landkern.
Annika Wilhelm
Die Arche Noah hofft darauf, nicht weggespült zu werden. Bei strahlendem Sonnenschein stehen die Chancen in Landkern gut.
Annika Wilhelm
Noah hat seine Arche samt Tieren für den Landkerner Umzug dabei.
Annika Wilhelm
Schließt den Umzug ab: der Landkerner Carneval Club (LCC).
Annika Wilhelm
Schließt den Umzug ab: der Landkerner Carneval Club (LCC).
Annika Wilhelm
Schließt den Umzug ab: der Landkerner Carneval Club (LCC).
Annika Wilhelm
Blumige Grüße aus Landkern: Hier ziehen am Rosenmontag die Narren durch die Straßen. Mit dabei auch ein Geburtstagskind.
Annika Wilhelm
Gärtner und Sonnenblumen bringen Frühlingsstimmung zum Landkerner Umzug.
Annika Wilhelm
Eine Reise nach New York? Ach Quatsch, die Freiheitsstatue kann auch einfach nach Landkern kommen.
Annika Wilhelm
Die Kleinsten aus dem Karnevalsverein Müllenbach sind auch dabei, wenn der Zug durch Landkern geht.
Annika Wilhelm
Das Prinzenpaar zieht durch Landkern.
Annika Wilhelm
Von Düngenheim direkt ins Weltall: Dahin würde sich diese Gruppe am liebsten direkt schießen.
Annika Wilhelm
Von Düngenheim direkt ins Weltall: Dahin würde sich diese Gruppe am liebsten direkt schießen.
Annika Wilhelm
Düngenheim Helau!
Annika Wilhelm
Manchmal sind die Gruppen in Düngenheim beinahe zu groß, um alle auf ein Foto zu bekommen. Der Umzug hat etwa 24 Gruppen.
Annika Wilhelm
Alles ist gut solange du wild bist - das dachte sich diese Gruppe, die am Rosenmontag als die wilden Kerle durch Düngenheim kickerte.
Annika Wilhelm
Quallenfischen zählt am Rosenmontag mit zu den wichtigsten Jobs in Düngenheim. .
Annika Wilhelm
Die Quallen sind los! Sie sind in Düngenheim an Land gegangen und lassen sich inmitten des Rosenmontagsumzugs treiben.
Annika Wilhelm
Der Quallenfischer hat seien Horde in Düngenheim fest im Griff.
Annika Wilhelm
In Düngenheim ist der Zirkus zu Gast.
Annika Wilhelm
Blonde Haare, pinke Kleider: Diese Barbiepuppen sind in Düngenheim unterwegs. Der wahrgewordene Traum aller Mädchenaugen.
Annika Wilhelm
Gleich wirds pink: Die Barbies kommen.
Annika Wilhelm
Come on Barbie, let's go party: In Düngenheim sind die Puppen zum Leben erwacht und hüllen alles in Pink.
Annika Wilhelm
Diese schillernden Meereswesen treibt es an Düngenheim ans Ufer: Auch sie wollen Teil des Umzugs sein.
Annika Wilhelm
Diese schillernden Meereswesen treibt es an Düngenheim ans Ufer: Auch sie wollen Teil des Umzugs sein.
Annika Wilhelm
Jetzt wirds magisch: Hexen treiben in Düngenheim ihr Unwesen.
Annika Wilhelm
Jetzt wirds magisch: Hexen treiben in Düngenheim ihr Unwesen.
Annika Wilhelm
Die Garde verteilt Blumen beim Düngenheimer Umzug.
Annika Wilhelm
Für den Rosenmontagsumzug kommt die Unterwasserwelt auch mal an Land, in diesem Fall in Düngenheim.
Annika Wilhelm
Der gestiefelte Kater... oder doch Katzen? Sie trieben in Düngenheim ihr Unwesen.
Annika Wilhelm
Karl Lagerfeld beehrte Düngenheim mit einem Besuch. Mit dabei die teuerste Katze der Welt.
Annika Wilhelm
Aus dem Wagen lässt sich der Umzug in Düngenheim gut überblicken.
Annika Wilhelm
Hawaii-Ketten und Früchte, sommerlich kann es bei einem Rosenmontagsumzug wie in Düngenheim gar nicht werden.
Annika Wilhelm
Ein bisschen Sommer in Düngenheim - könnte man jedenfalls meinen, bei dem strahlend blauen Himmel und den sommerlichen Früchten.
Annika Wilhelm
Die Kuh im Dorf lassen? In Düngenheim fährt man sie sogar auf dem Dach durchs Dorf.
Annika Wilhelm
Die Urmersbacher kehren in Düngenheim zum Umzug ein.
Annika Wilhelm
Diese Matrosen sind extra von Urmersbach nach Düngenheim gesegelt.
Annika Wilhelm
Safari in Düngenheim: Auch hier wird Ausschau nach Löwinnen gehalten.
Annika Wilhelm
Der Safari-Wagen wird gerade nach Düngenheim transportiert, um auch hier nach wilden Tieren Ausschau zu halten. Ob sie sich im Umzug verstecken?
Annika Wilhelm
Der junge Gardenachwuchs verteilte beim Umzug in Kaisersesch Blumengrüße aus Holland.
Die Garde des gastgebenden Karnevalsvereins Escher Wend war mit viel Spaß und kleinen Schluckimpfungen mit von der Partie.
Thomas Esser
Ihr Garten inklusive fahrender Gartenlaube ist für die junge Narrentruppe der Himmel auf Erden.
Thomas Esser
Noch mit Lockenwicklern im Bett überrascht. Keine Zeit mehr zum Umziehen. Also geht das Bett komplett mit auf den Escher Rosenmontagsumzug.
Thomas Esser
In Blankenrath ist die Schließung des Zeller Krankenhauses ein Thema, auch beim Rosenmontagsumzug.
Dieter Junker
Sonne und Mond sind vom Himmelszelt auf die Straßen nach Blankenrath gekommen, um den Rosenmontag zu feiern.
Dieter Junker
In Blankenrath ziehen die Narren am Rosenmontag durch die Straßen.
Dieter Junker
Beim Umzug in Blankenrath geht es tierisch zu.
Dieter Junker
Gummibärchen machen im Senheimer Rosenmontagsumzug Kinder und Erwachsene froh.
Ulrike Platten-Wirtz
Als Gemeindearbeiter sorgt diese Gruppe im Senheimer Rosenmontagszug für Sauberkeit und Ordnung.
Ulrike Platten-Wirtz
Als Ratten verkleidet ziehen die Jecken durch Senheim und spielen damit auf die Zustände in der Kita an.
Ulrike Platten-Wirtz
Bunte Schmetterlinge flattern durch Zell.
Winfried Simon. RZ
Sie kommen aus dem Disneyland: die Zeller Soomelissja.
Winfried Simon. RZ
Prächtige Kostüme: Die Gruppe Im Birkenhell vom Zeller Barl spielen "Wir sind Prinz".
Winfried Simon. RZ
Die Zeller Funken haben Beinfreiheit.
Winfried Simon. RZ
Mit roten Röcken sorgen diese Mickey Mäuse in Ellenz-Poltersdorf für Farbtupfer.
Ulrike Platten-Wirtz
Hunger mussten diese jungen Männer in Ellenz-Poltersdorf nicht leiden, sie hatten sich kurzerhand als Fleischkäsebrötchen verkleidet.
Ulrike Platten-Wirtz
Ob im Clownskostüm oder mit bunten Streifen in Ellenz-Poltersdorf strahlen die Jecken mit der Sonne um die Wette.
Ulrike Platten-Wirtz
Gut gelaunt strahlen diese beiden Hippiedamen mit der Sonne in Bruttig-Fankel um die Wette.
Ulrike Platten-Wirtz
Diese charmanten Indianer befinden sich nicht auf dem Kriegspfad sondern auf dem Rosenmontagsumzug in Cochem.
Thomas Esser
Ein farbenfrohe Mischung närrischer Cochemer Jecken fand sich zum gemeinsamen Feiern auf der Zugstrecke ein.
Thomas Esser
In Cochem waren am Rosenmontag eine ganz Menge leckerer Früchtchen unterwegs.
Thomas Esser
Als Brausepulver verkleidet hatten diese Frauen im Rosenmontagszug in Bruttig-Fankel offensichtlich sehr viel Spaß.
Ulrike Platten-Wirtz
Auch putzige Koalabären schlängelten sich im närrischen Lindwurm durch Bruttig-Fankel.
Ulrike Platten-Wirtz
1 / 118

Top-News aus der Region