Wasserstoffversuch Kaisersesch
22 Monate lang vergeblich am Elektrolyseur gearbeitet
Hier, im Kaiersescher Wasserstoffquartier, hätte der Herzschlag der Energiewende sichtbarwerden sollen. Allein, das Herzstück des Projekts, ein Elektrolyseur, der grünen Wasserstoff produziert, konnte nie ans Laufen gebracht werden.
David Ditzer/Archiv

Im Kaisersescher Reallabor der Energiewende ist in den vergangenen Jahren viel schiefgelaufen. Ein Wasserstoffquartier in der Eifel hat keine wirtschaftliche Zukunft. Kommunal- und Bundespolitiker wollen Antworten. Ist viel Fördergeld verpufft?

Lesezeit 4 Minuten
Nein, auf ganzer Linie gescheitert ist der groß angelegte Wasserstoff-Feldversuch in Eifelstadt Kaisersesch keineswegs. Aber weit davon entfernt ist er auch nicht. So lesen sich, etwas überspitzt formuliert, die Antworten aus dem zuständigen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (inzwischen: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) auf eine mehrteilige Anfrage des auch für den Kreis Cochem-Zell zuständigen ...

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-ZellEnergie

Top-News aus der Region