Spieß Stein Papier in Koblenz
Koblenzer Spieleladen setzt Zeichen gegen Brustkrebs
Der Spieleladen Spieß Stein Papier Koblenz am Friedrich-Ebert-Ring: Zwischen Regalen und zahlreichen Spielen wird am Donnerstag ein Zeichen gegen Brustkrebs gesetzt.
Alexey Zepik

Das Team des Koblenzer Spieleladens Spieß, Stein, Papier nimmt am Pinktober teil. Der Erlös einer Brettspielaktion geht an eine Initiative, die Brustkrebsbetroffenen hilft und für das Thema sensibilisiert. 

Lesezeit 1 Minute

Der Koblenzer Spieleladen Spieß Stein Papier setzt am Donnerstag, 9. Oktober, ein spielerisches Zeichen mit ernstem Hintergrund. Von 17 Uhr an kommen dort Brett- und Würfelspiele auf die Tische. Das ist nichts Ungewöhnliches, doch diesmal spendet das Team rund um das inhabergeführte Geschäft am Friedrich-Ebert-Ring den Erlös des Spielenachmittags und -abends an die Koblenzer Initiative Herzkissen. Diese hat sich dem Kampf gegen den Brustkrebs verschrieben.

Thema Brustkrebs rückt jährlich in den Fokus

Die Aktion findet im Rahmen des Pinktobers statt. Im Oktober rückt er das Thema jährlich in den Fokus, fördert damit Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs. „Kommt vorbei, spielt mit uns und helft dabei, etwas Gutes zu tun“, wirbt das SSP-Team.

In Koblenz gibt es zum Pinktober diverse weitere Aktionen, die über die Initiative Koblenz wird pink gebündelt werden. Unter anderem wurden zahlreiche pinke und vereinzelt schwarze Büstenhalter in der Altstadt aufgehängt, um auf die Gefahren von Brustkrebs hinzuweisen.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & RegionWirtschaft

Top-News aus der Region