Extra
Löwe und Nister zieren das Gemeindewappen
Das Wappen von Bruchertseifen.
Heinz-Günter Augst

Vom rechten oberen Rand bis zum linken unteren Rand durchläuft ein Wellenband das Gemeindewappen, mit dem die Nister dargestellt wird. Bruchertseifen gehörte zur früheren Grafschaft Sayn-Hachenburg. Im linken Abschnitt des Wappens erscheint daher das Wappentier, ein goldener leopardierter Löwe auf rotem Grund.

Im rechten Teil des Wappens ist am unteren linken Rand das Bergbausymbol Hammer und Schlägel eingefügt, um an den Bergbau, insbesondere die Grube „Güte Gottes“ in Bruchertseifen, auch „Eselsberg“ genannt, zu erinnern. Eine weitere Prägung des Dorflebens erfolgt durch die Landwirtschaft mit vier goldenen Ähren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region